Steuerrätsel in der Gastronomie + Steuersatz Tabelle

Teile diesen Artikel

Versteuerst du richtig? Der normale, sogenannte reguläre Steuersatz beträgt in Deutschland 19 Prozent. Der reduzierte – 7 Prozent. Mit all den Änderungen und Ausnahmeregelungen kommt man aber leicht durcheinander. Wir erzählen dir, wofür welcher Steuersatz in der Gastronomie genutzt wird.

Steuersatz-Dilemma: 19% oder 7%?

Als Gastronom verkaufst du Lebensmittel, ähnlich wie die Supermärkte. Der wichtige Unterschied besteht aber darin, dass du verschiedene leckere Gerichte aus diesen Produkten zubereitest. Das heißt, dass du unterschiedliche Dienstleistungen anbietest. In diesem Fall gilt in der Regel der reguläre Steuersatz von 19 Prozent MwSt. Aber du weißt, dass es keine Regel ohne Ausnahme gibt. Um zu bestimmen, wie genau du deine Speisen und Getränke besteuerst, antworte bitte auf folgende Fragen:

  1. Welche Art des Gastronomiebetriebs hast du?
  2. Verzehren deine Gäste vor Ort oder Außer-Haus?
  3. Verkaufst du Milchmischgetränke To-Go?
  4. Arbeitest du in der Krisensituation?

1. ART DES GASTRONOMIEBETRIEBS

Beispiel 1. In entspannter Atmosphäre studieren Gäste deines Cafés oder Restaurants die Speisekarte am Tisch. Die Gerichte und die Getränke, die sie im Endeffekt bestellen, werden mit dem Steuersatz von 19 Prozent besteuert.

Vorhandene Sitzmöglichkeiten = 19 % MwSt.

Beispiel 2. Essen deine Kunden im Stehen oder vielleicht auf der öffentlichen Bank in der Nähe von deinem Imbiss?  In dem Fall gilt der reduzierte Steuersatz von 7 Prozent.

Fast Food ohne Sitzmöglichkeiten = 7 % MwSt.

Bespiel 3. Nach einem harten Arbeitstag bleibt keine Zeit zum Kochen. Aus diesem Grund parkt der Kunde sein Auto vor der Tür deiner Pizzeria, um die Bestellung abzuholen. Am nächsten Tag hat er überhaupt keine Kraft mehr, deswegen entscheidet er deinen Lieferdienst zu verwenden. In diesen beiden Fällen versteuert man mit dem ermäßigten Steuersatz von 7 Prozent.

2. VOR ORT ODER AUẞER-HAUS

Lieferdienst oder Abholung = 7 % MwSt.

Im 3POS-Kassensystem kannst du beim Erstellen der Ware bestimmen, ob die Steuersätze bei dem Außer-Haus-Verkauf und beim Verzehr vor Ort unterschiedlich sind. Wir erzählen in der Anleitung „Artikel anlegen“, wie das Feature zu aktivieren ist.    

3. MILCHMISCHGETRÄNKE

Milchfrage: welcher Steuersatz für koffeinhaltige Heißgetränke?

Beispiel 4. Kaffee mit Milch oder ohne? Hier geht’s nicht nur um den Geschmack, sondern auch um die Mehrwertsteuern. Wusstest du, dass du steuerliche Vorteile beim Verkauf von Latte Macchiato hast? Das liegt daran, dass dieses koffeinhaltige Getränk einen Milchanteil über von über 75% hat. Das heißt, dass du in dem Fall eher Lebensmittel (Milch) als Getränk verkaufst. Also gilt für Latte Macchiato der ermäßigte Steuersatz von 7 Prozent. Die Regelung funktioniert aber nur für Kuhmilch. Die Alternativen wie Hafer-, Soja oder Mandelmilch (pflanzliche Milch) dürfen nicht mit dem niedrigeren Mehrwertsteuersatz versteuert werden.

Wichtig! Der ermäßigte Steuersatz gilt aber nur für die Milchmischgetränke TO-GO.

Milchanteil über 75 % = 7 % MwSt.

Alle anderen Getränke werden in der Regel mit der regulären Umsatzsteuer von 19% berechnet, egal ob du sie im Haus oder Außer-Haus verkaufst.

Am besten schreibst du die Rezeptur der Milchmischgetränke, damit du den Milchanteil genau weißt. In dem 3POS-Handbuch erklären wir, wie du ein Rezept digital anlegst und die notwendigen Bestandteile dazu erstellst.

4. KRISENSITUATION

Welche Steuersätze gelten in der Krisensituation?

Die Corona-Krise hat Gastronomen sehr hart getroffen. Um den Konsum anzukurbeln, hat die Politik eine steuerliche Entlastung für die Branche beschlossen. Die Mehrwertsteuer für Speisen ist von 19 Prozent auf 7 Prozent gesunken. Das bleibt so bis zum 31. Dezember 2022. Bundesfinanzministerium schließt sogar nicht aus, dass die Ermäßigung nach der Krise gilt.

Wir haben für dich die aktuelle Tabelle erstellt, damit du dich im Wald der Steuersätze zurechtfindest.

Steuersätze in der Gastronomie

(ab dem 1.7.2020 voraussichtlich bis zum 31.12.2022) 

Wo? Speisen Getränke Milchmischgetränke (Milchanteil über 75%)
Im Haus7 % MwSt.19% MwSt.19% MwSt.
Außer Haus7 % MwSt. 19% MwSt.7% MwSt.

Du kannst ganz einfach die verschiedenen Steuersätze im 3POS-Kassensystem einstellen und anpassen. Die Vorgehensweise erklären wir in der Anleitung, die du in unserem Handbuch oder auf hilfe.3pos.de findest.

Abonniere unseren Newsletter

Werde über neue Updates und Angebote informiert

Weitere Beiträge

Messe INTERNORGA Messeplatz
Neuigkeiten

Unsere Self-Order-Lösungen auf der INTERNORGA 2023

3POS präsentiert vom 10. März bis zum 14. März 2023 auf der Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt INTERNORGA in Hamburg aktuelle Self-Order-Lösungen für die Gastronomie.