An diesem Morgen wollte Clara eigentlich nur einen Kaffee zum Mitnehmen kaufen. Bereits am nächsten Tag hat sie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bekommen. Nach einer Woche hat sie schon mit der Arbeit im Restaurant begonnen. Diese Geschichte hörten wir von einem Kunden. Im Sommer hat ein Gastronom aus Schleswig-Holstein probiert, das Kundendisplay für Kassensystem für die Mitarbeitersuche anzuwenden. Und es hat funktioniert. Das Problem mit dem Personalmangel nach dem Lockdown wurde beinah vollständig gelöst.
Fast jeder Kunde schaut an der Kasse auf das Kundendisplay. Deswegen eignet sich so ein Bildschirm perfekt für kundenfreundliche Werbung. Laut dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) erreichen die Umsätze aus digitaler Displaywerbung 5-Milliarden Euro im Jahr 2021. Restaurants und Cafés, die ihre Kasse mit dem Kundendisplay kombinieren, haben den positiven Effekt schon bemerkt.
Gastronomen aus Schleswig-Holstein finden, dass die Idee mit der Stellenanzeige auf dem Kundendisplay eine gute Perspektive hat. Das Team von STULLE Kiel und die Kieler Eismanufaktur Giovanni L. testen gerade die Möglichkeiten des Displays, namentlich für die Mitarbeitersuche.
„Wir können uns definitiv vorstellen, dass die Kundendisplays uns gut dabei unterstützen, schnell und effektiv neue Mitarbeiter für unsere Restaurants zu suchen. Wir sind gespannt“.
Lynn Schlüter, Kundenbetreuerin bei Giovanni L.
Das Kundendisplay bringt noch viele andere Vorteile für Gastronomen und Einzelhändler. Wusstest du, dass circa 70 Prozent aller Kaufentscheidungen erst spontan am Einkaufsort (POS) getroffen werden. Dies sind Ergebnisse einer Studie von Gfk Marktforschung. Und nun stelle dir vor, dass du aktuelle Produkte, Gutscheine oder attraktive Sonderaktionen direkt auf dem Kundendisplay bewirbst. Es bestehen dann hohe Chancen, dass diese Informationen bei den Gästen wahrgenommen werden. Die Liste der Vorteile ließe sich beliebig verlängern.
Vermeide die Fehler mithilfe von Kundendisplay
Die wichtigste Funktion des Kundendisplays ist selbstverständlich die Demonstration des Kassiervorgangs. Diese Übersichtlichkeit ermöglich es Gastronomen, mögliche Fehler beim Verkauf des Artikels zu vermeiden. Der Gast sieht auf dem Bildschirm ganz genau, was er kauft und zu welchem Preis. Erscheinen auf dem Monitor falsche Zahlen oder unerwünschte Produkte? Mithilfe von dem Kundendisplay lässt sich ein Missverständnis leicht aufklären.
Halte deine Gäste auf dem Laufenden
Man kann viel mehr als nur die Preise auf dem Kundendisplay anzeigen lassen. Du begeisterst deine Gäste für den nächsten Einkauf, wenn du z. B. Weihnachts-Angebote, Oster-Aktionen, Gutscheine oder neue Produkte ihnen während des Kassiervorgangs präsentierst. Man könnte die auffälligen Fotos auswählen und in einer Art digitaler Diashow auf dem Kundendisplay demonstrieren. So bleiben die Kunden immer über deine aktuellen Angebote informiert.
Unterhalte deine Gäste
Nützliche Informationen und Unterhaltung gehören zusammen. Neben den Kassiervorgänge kannst du deine Kunden verschiedene Videos präsentieren. Attraktive Bewegbilder direkt am Point of Sale erhöhen das Kundeninteresse. Zudem werden sie höchstwahrscheinlich nicht als Werbung, sondern eher als Unterhaltungselement wahrgenommen.

Gute Platzierung
Der Kundenmonitor wird in der Nähe von dem Kassensystem und gut sichtbar für den Kunden aufgestellt. Die gute Platzierung sorgt für eine erhöhte Aufmerksamkeit der Gäste. Während einer Wartezeit an der Kasse sprichst du deine Kunden gezielt an und bietest ihnen aktuelle Informationen an.
Kundendisplay von 3POS
3POS bietet dir unterschiedliche Kundendisplays, die du für die Werbung und vielleicht auch für die Mitarbeitersuche benutzen kannst. Mit dem Modus „Slideshow“ werden die Bilder auf dem Kundenmonitor angezeigt. Mit der Vorlage „YoutubePlayer“ unterhälts du deine Gäste durch Videos während des Kassiervorgangs.
Damit deine Hardware perfekt läuft, richten wir diese mit dir zusammen ein. Unsere Angebote findest du hier.