Der Küchenmonitor für smarte Gastronomen

Optimiere Deine Küchenprozesse mit dem 3POS Küchenmonitor

3POS Küchenmonitor Arbeit in der Küche

Schluss mit Chaos in der Küche! Mit dem 3POS Küchenmonitor Touch verabschiedest Du von unübersichtlichen Zettelwirtschaften, verlorenen Küchenbons, chaotischer Kommunikation zwischen dem Kellner und dem Küchenpersonal. Integriert mit dem Kassensystem bietet der Küchenmonitor eine moderne Lösung für stressfreie und organisierte Küchenabläufe.

Adieu Papierchaos in der Küche! Ohne Papierbons die Umwelt schonen und gleichzeitig Kosten sparen.

Heute bestellen Kunden Speisen und Getränke am Self-Order-Kiosk, am POS oder selbst per Handy.

Die Bestellung wird direkt an die Küche übermittelt und erscheint direkt auf dem Küchenmonitor.

Von Papierchaos zur Effizienz: Küchenmonitor Gastronomie

Nie wieder Bestellstress

3POS-Küchenmonitor Dönerwerk in Flensburg

Informationsfluss für die Küche wird optimiert

Die Bestellung wird direkt an die Küche gesendet. Et voilà! Sie wird in Echtzeit auf dem Küchenmonitor Touch angezeigt! So effektiv sieht die Arbeit mit dem 3POS-Küchenmonitor bei einem der beliebtesten Dönerladen Deutschlands Dönerwerk aus!

⚓︎ Keine Missverständnisse: Jede Bestellung hat ihren eigenen Reiter.

⚓︎  Schnellere Zubereitung: Positionen als „serviert“ markieren und immer den Überblick behalten.

⚓︎  Küchenmonitore für jeden Posten. Jeder sieht nur die Informationen, die er braucht. 

⚓︎ Rezepturen hinterlegen: Jederzeit Zugriff auf alle relevanten Informationen (z. B. Allergene, Zutaten).

Status der Bestellungen direkt auf dem Küchenmonitor

Kellner-App

Von der App direkt in die Küche

Der Kellner erhält eine Benachrichtigung direkt auf sein Smartphone. Dies ermöglicht es dem Servicepersonal, sofort zu reagieren und den Kunden auf dem Laufenden zu halten.

3POS Kellner-App Mobiles Bonieren

Integration mit der Kasse

Alle Beteiligten haben jederzeit Einblick in den Status der Bestellung

Dein Personal wird durch akustische oder optische Signale über die Fertigstellung der Bestellung oder über Änderungen informiert. Diese Informationen werden direkt vom Küchenmonitor an das Kassensystem übermittelt.

Abholmonitore

Gestalte Dein Kassensystem so, wie Du es möchtest.

Der Abholmonitor informiert den Kunden, wann seine Bestellung abholbereit ist. Dies ist besonders in Selbstbedienungsbereichen oder bei Take-away nützlich, da der Kunde so seine Bestellung ohne Verzögerung bekommen kann.

3POS Abholmonitor Dönerwerk in Flensburg
Integration 3POS Kassensystem und Gästerufsystem Ratiotec CONNECT. Quelle: Ratiotec CONNECT

Gästerufsystem

Verbesserung der Kommunikation zwischen Personal und Kunden

Deine Kunden erhalten einen Pager, der vibriert oder blinkt, wenn ihre Bestellung abholbereit ist. 3POS kooperiert beispielsweise mit Ratiotec CONNECT, einem Entwickler von Gästerufsystemen. Der Pager kann entweder über den Küchenmonitor oder einfach direkt in der Kassenoberfläche mit nur einem Klick aktiviert werden. 

Lerne uns noch besser kennen

FAQ

Mit dem Küchenmonitor gehören unübersichtliche Zettelwirtschaft, verlorene Küchenbelege und chaotische Kommunikation in Deinem Restaurant der Vergangenheit an. Außerdem wird die Zusammenarbeit zwischen Service und Küche deutlich verbessert. Zudem reduzierst Du den Papierverbrauch und die Druckkosten durch den Verzicht auf Papierbons.

  1. Bestellung aufnehmen: Die Bestellung wird am Kassensystem oder Self-Order-Terminal aufgenommen.

  2. Direkte Übertragung: Die Bestelldaten werden automatisch an den Küchenmonitor übermittelt.

  3. Effiziente Zubereitung: Köche sehen alle Bestelldetails und können die Zubereitung sofort starten.

  4. Flexible Benachrichtigung: Verschiedene Optionen informieren Personal und Kunden über den Bestellstatus.

  5. Reibungslose Ausgabe: Fertige Bestellungen werden schnell und einfach ausgegeben.

 

  1. Kellner-App: Benachrichtigung des Servicepersonals direkt auf dem Smartphone.

  2. Bestellnummern-Schnipsel: Einfache Zuordnung der Bestellungen durch kleine gedruckte Zettel.

  3. Abholmonitore: Information für Kunden, wann ihre Bestellung abholbereit ist.

  4. SMS-Benachrichtigung: Automatische SMS an den Kunden, wenn die Bestellung fertig ist.

  5. Pager: Klassisches System mit vibrierenden oder blinkenden Geräten zur Benachrichtigung der Kunden.

Eine detaillierte Anleitung zur Einrichtung des 3POS Küchenmonitors in deinem Kassensystem findest du in unserem Hilfeportal.

Kontaktiere uns einfach für eine kostenlose Beratung. Unsere Experten helfen Dir gerne bei der Auswahl der richtigen Lösung für deine Gastronomie.

In einer professionellen Gastronomieküche gibt es verschiedene spezialisierte Posten, die alle Hand in Hand arbeiten, um die Speisen perfekt zuzubereiten. Dazu gehören oft:

Chefkoch/Küchenchef: Die Leitung der Küche, verantwortlich für Menüplanung, Qualitätskontrolle und Personal.

Sous-Chef: Der Stellvertreter des Chefkochs, der oft die operative Führung übernimmt und Anweisungen verteilt.

Saucier: Zuständig für Saucen, Suppen und warme Vorspeisen.

Poissonier: Der Posten für Fischgerichte.

Rotisseur: Spezialist für Braten und gegrilltes Fleisch.

Entremetier: Kümmert sich um Beilagen wie Gemüse, Kartoffeln und Eierspeisen.

Garde Manger: Die kalte Küche, zuständig für Salate, kalte Vorspeisen und Buffets.

Patissier: Der Konditor für Desserts und Backwaren.

Mit einem in Dein Kassensystem integrierten Küchenmonitor (KDS) kannst Du für jeden dieser Posten einen individuellen Monitor einrichten. Das Besondere daran: Jeder Posten sieht nur genau die Informationen, die er für seine Aufgaben benötigt.

So wird beispielsweise der Poissonier ausschließlich die Fischbestellungen auf seinem Bildschirm sehen, während der Rotisseur nur die Bestellungen für Fleischgerichte angezeigt bekommt.