Wichtige Kassenfunktionen für mobile Gastronomie: Events, Foodtrucks, Catering

Das Kassensystem für mobile Gastronomie
3 minutes

| Zuletzt aktualisiert:

Teile diesen Artikel

Erfolgreich kassieren unterwegs

Das größte Sommerfest Nordeuropas, die Kieler Woche 2025, steht vor der Tür. Jährlich stattfindende Segelregatta zieht Tausende von Besuchern an und bietet Gastronomen eine riesige Chance, aber auch eine große Herausforderung. Bei so viel Trubel in der mobilen Gastronomie muss alles reibungslos laufen. Genau hier kommt ein elektronisches Kassensystem ins Spiel. Ob Foodtruck, Marktbude, Event-Stand oder Catering-Konzept: Die richtige Kassenlösung ist der Schlüssel zu Effizienz, zufriedenen Kunden und stressfreiem Arbeiten.

In diesem Blogbeitrag erzählen wir Dir, welche Funktionen eines digitalen Kassensystems für mobile Gastronomie wirklich entscheidend sind.

Welche Kassenfunktionen sind für mobile Gastronomie essentiell?

Bei Veranstaltungen wie der Kieler Woche oder verschiedenen Sommerfestivals, wo es auf jede Sekunde ankommt und der Andrang riesig sein kann, braucht man ein Kassensystem, das mit Dir mithält. Hier sind die Top-Funktionen, die für das Kassieren unterwegs, also für Food-Trucks oder auch Catering-Unternehmen wichtig sind.

Mobilität und Geräteunabhängigkeit

Erstmal ist es wichtig, dass Dein Kassensystem da ist, wo Deine Kunden sind. Deshalb ist eine webbasierte Kassenlösung, die unabhängig vom Gerät ist, in dieser Situation optimal. So kannst Du flexibel und mühelos überall kassieren, ohne an einen festen Ort gebunden zu sein.

Schnelle Bestellabwicklung & Intuitive Bedienung

Gerade auf Sommer Events, wo sich die Schlangen schnell bilden, zählt jede Sekunde. Eine Foodtruck Kasse mit Schnellwahltasten, favorisierten Artikeln und einer kinderleichten Bedienoberfläche sorgt dafür, dass Dein Team Bestellungen im Handumdrehen aufnehmen und abkassieren kann. Das spart wertvolle Zeit und sorgt dafür, dass Deine Gäste sich wohlfühlen und das Event in vollen Zügen genießen können.

Vielfältige Zahlungsmethoden

Besucher von Festivals und Sommer-Events in Deutschland zeigen eine hohe Ausgabebereitschaft. Gleichzeitig erwarten sie flexible Zahlungsoptionen. Ein Kassensystem für mobile Gastronomie muss daher den Erwartungen der Kunden entsprechen. Es sollte beispielsweise alle gängigen Zahlungen direkt annehmen – also EC- und Kreditkarten, kontaktloses Zahlen (NFC) und Bezahlen mit dem Handy. Das macht den Einkauf schneller und du hast einen höheren Umsatz.

Echtzeit-Bestandsverfolgung

Es gibt nichts Ärgerliches, als wenn Zutaten oder Waren ausverkauft sind! Deswegen ist es besser, ein Kassensystem mit integrierter Echtzeit-Bestandsverfolgung zu nutzen. Das System zeigt Dir sofort an, welche Produkte noch vorrätig sind. So kannst Du schnell reagieren, Nachschub ordern und Engpässe vermeiden. Im Warenkontrollzentrum siehst Du genau, welche Produkte vorhanden sind. Du gibst einfach den Mindestbestand ein. Wenn dieser unterschritten wird, wird automatisch eine neue Bestellung ausgelöst.

Offline-Fähigkeit

Bei großen Events kann die Internetverbindung wackelig sein. Deshalb brauchst Du unbedingt ein Kassensystem, das auch ohne ständige Erreichbarkeit des Internets funktioniert. Wie ist das möglich? Für den stabilen Datenaustausch ist der Hybrid-Server verantwortlich, der lokal und in der Cloud arbeitet. Er speichert alle Kassenvorgänge, auch offline. Sobald das Internet wieder verfügbar ist, werden alle Kassendaten automatisch synchronisiert. So bist Du immer einsatzbereit, egal wie die Netzabdeckung ist.

Umfassende Berichte & Analysen

Wenn Du in der mobilen Gastronomie unterwegs bist, ist es wichtig, den Überblick zu behalten. Es wäre sehr praktisch, wenn Du ein Kassensystem finden würdest, das Dir detaillierte Statistiken und Analysen zu Deinen Verkäufen, Bestsellern und Stoßzeiten liefert. Die Kasse mit Analysen und Auswertungen hilft Dir auch, Dein Angebot und die Personalplanung für zukünftige Veranstaltungen zu optimieren.

Flexibilität bei Menü und Preisen

Gerade in der mobilen Gastronomie ändert sich das Angebot oft spontan oder saisonal. Mit einem leistungsstarken Kassensystem kannst Du Artikel und Preise blitzschnell anpassen, neue Produkte hinzufügen oder spezielle Aktionspreise aktivieren. Das ist echt wichtig, um schnell auf Kundenwünsche und kurzfristige Angebotsänderungen reagieren zu können, ohne dass es zu kompliziert wird. Du einfach passt Dein Sortiment an die jeweilige Veranstaltung oder Zielgruppe an und hast immer neue Möglichkeiten.

Das 3POS-Kassensystem für mobile Gastronomie

Das 3POS-Kassensystem für mobile Gastronomie, Einsatz bei der Kieler Woche 2024

Dein starker Partner vor Ort

Wir wissen, wie wichtig Zuverlässigkeit und Support bei Großveranstaltungen sind. Deshalb ist das 3POS-Team jedes Jahr live bei der Kieler Woche und anderen Events dabei, um unsere Kunden direkt vor Ort technisch zu unterstützen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Abonniere unseren Newsletter

Werde über neue Updates und Angebote informiert

Weitere Beiträge

Meldepflicht Kassensystem beim Finanzamt ab 2025
Unkategorisiert

Meldepflicht Kassensystem beim Finanzamt ab 2025

Ab 2025 müssen alle digitalen Kassen beim Finanzamt angemeldet werden. Und natürlich gibt es zu diesem Thema noch viele Fragen bei Gastronomen, Einzelhändlern und Hoteliers.

3POS Dein Kassenystem
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.